Zero Trust löst klassische Sicherheitsmodelle ab. Statt einmaligem Vertrauen bei Netzzugang gilt: Jeder Zugriff – intern wie extern – muss verifiziert werden.
So entsteht ein Sicherheitskonzept, das nicht auf Annahmen basiert, sondern auf klaren Regeln und kontinuierlicher Prüfung.