Secure Filesharing
Maximale Datensicherheit – ein Muß für moderne Unternehmen
Cyberattacken, Datendiebstahl und unbefugte Zugriffe gehören inzwischen zu den größten Gefahren für Unternehmen. Besonders kritisch wird es, wenn vertrauliche Informationen über unsichere Wege geteilt werden. Die Filesharing-Lösungen von HORN & COSIFAN minimieren diese Risiken durch moderne Sicherheitsmechanismen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, rollenbasierte Berechtigungen und eine lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über den Austausch sensibler Daten – auch in verteilten Organisationen oder hybriden Arbeitsumgebungen. Gleichzeitig erfüllen Sie zuverlässig gesetzliche Vorgaben und Standards wie DSGVO oder ISO 27001. Mit HORN & COSIFAN setzen Sie auf eine Lösung, die höchste Sicherheit bietet und sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lässt.

Secure Filesharing – Sicherer Austausch sensibler Daten
Der Austausch von Dateien ist aus modernen Arbeitsprozessen nicht wegzudenken – ob intern im Team oder mit externen Partnern. Doch viele herkömmliche Filesharing-Methoden bergen Sicherheitsrisiken: unverschlüsselte Übertragung, fehlende Zugriffskontrollen oder unklare Datenablagen. Unsere Secure-Filesharing-Lösungen ermöglichen den einfachen, kontrollierten und DSGVO-konformen Austausch sensibler Daten.
Was macht sicheres Filesharing aus?
Sicheres Filesharing bedeutet mehr als nur eine Passwortabfrage. Es umfasst:
- verschlüsselte Übertragung (z. B. TLS, AES 256-Bit)
- individuelle Zugriffskontrollen (Rollen, Gruppen, Zeitfenster)
- Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Datenzugriff
- zentrale Verwaltung von Freigaben und Protokollen
- Schutz vor Manipulation, Weitergabe oder unbefugtem Download
Wie unterscheidet es sich von öffentlichen Cloud-Diensten?
Im Vergleich zu allgemeinen Cloud-Diensten (z. B. Dropbox, WeTransfer) bieten Secure-Filesharing-Plattformen:
- höhere Datensicherheit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- vollständige Nachvollziehbarkeit aller Dateiaktionen (Audit-Logs)
- Hosting in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
- Integration in bestehende Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens
Zugriffskontrolle und Rechteverwaltung
Zugriffsrechte lassen sich granular steuern – z. B.:
- wer darf eine Datei sehen, bearbeiten oder weiterleiten?
- ist ein zeitlich begrenzter Download möglich?
- wird die Datei automatisch gelöscht oder gesperrt?
- Auch externe Empfänger (z. B. Kunden oder Dienstleister) können eingebunden werden – ohne Risiko durch unkontrollierte Weitergabe
Protokollierung und Nachvollziehbarkeit
Jede Aktion – vom Hochladen über das Öffnen bis zum Löschen – wird revisionssicher protokolliert. Das erleichtert interne Nachweise, verbessert die Transparenz und erfüllt regulatorische Anforderungen wie DSGVO, ISO 27001 oder branchenspezifische Vorgaben.
Eine Zusammenarbeit mit HORN & COSIFAN
Sie möchten gerne weitere Informationen …?
Sie erreichen unsere IT-Spezialisten telefonisch unter
069 580 0210 0 oder über unser Kontaktformular.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.