Skip to main content

Firewall

Ihr digitaler Schutzwall gegen unerlaubte Zugriffe

Die Firewall ist eine der zentralen Sicherheitskomponenten in jeder IT-Infrastruktur. Sie kontrolliert den Datenverkehr zwischen internen Systemen und externen Netzwerken und entscheidet, was passieren darf – und was blockiert wird. Mit unseren modernen, skalierbaren Firewall-Lösungen schützen Sie Ihre Systeme zuverlässig vor Cyberangriffen, Malware und unbefugtem Zugriff. 

Moderne Netzwerksicherheit mit skalierbaren Lösungen

Unsere Firewall-Lösungen bieten zuverlässigen Schutz gegen unbefugte Zugriffe und Cyberbedrohungen. Ob in der Cloud oder on-premises – wir konfigurieren Ihre Sicherheitsregeln individuell und sorgen für maximale Netzwerksicherheit:

Individuelle Konfiguration Ihrer Sicherheitsregeln

Ein entscheidender Vorteil liegt in der maßgeschneiderten Anpassung: Wir erstellen für Sie granulare Regelwerke, die auf Benutzergruppen, Anwendungen, Standorte oder Zeiten zugeschnitten sind. Auch die Definition vertrauenswürdiger Zonen (DMZ), Segmentierung und VPN-Absicherung gehören zum Leistungsumfang. 

On-Premises, Hybrid oder Cloud?

Unsere Firewall-Lösungen sind flexibel einsetzbar – lokal (On-Premises), in hybriden Architekturen oder als vollständig cloudbasierter Dienst. In Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure können Regeln und Sicherheitsrichtlinien zentral verwaltet und dynamisch angepasst werden – unabhängig vom Standort der Nutzer. 

Integration in Ihre IT-Sicherheitsstrategie

Firewalls sind ein wichtiger Baustein im ganzheitlichen Schutzkonzept. In Verbindung mit Endpoint Protection, E-Mail-Security und einem zentralen Monitoring (z.B. SOC) entsteht ein abgestimmter Sicherheitsverbund. Regelmäßige Updates, Protokollierung und Anpassung der Regeln sorgen für dauerhafte Sicherheit. 

Welche Firewall-Typen gibt es?

Die Auswahl der passenden Firewall hängt stark von Ihrer Infrastruktur und Ihren Anforderungen ab. Unterschieden wird unter anderem zwischen: 

  • Netzwerk-Firewalls (klassisch, physisch oder virtuell) 
  • Cloud-Firewalls für hybride oder vollständig cloudbasierte Umgebungen 
  • Web Application Firewalls (WAF) zum Schutz von Webdiensten 
  • Host-basierte Firewalls für einzelne Endpunkte oder Server 

Wie funktioniert eine moderne Firewall? 

Aktuelle Firewall-Systeme analysieren nicht nur Port- und IP-Daten, sondern prüfen auch Inhalte, Protokolle und Verhaltensmuster. Dadurch erkennen sie auch komplexe Bedrohungen wie: 

  • gezielte Port-Scans oder Brute-Force-Angriffe 
  • unerwünschten Datenabfluss (Data Exfiltration
  • missbräuchliche Nutzung von Remote-Tools 
  • bösartige Anwendungen oder Skripte im Netzwerkverkehr 

Viele Systeme bieten zusätzlich IDS/IPS-Funktionen (Intrusion Detection/Prevention) sowie Verhaltensanalysen auf Basis maschinellen Lernens. 

Eine richtig konfigurierte Firewall schützt Ihr Netzwerk vor bekannten und neuen Bedrohungen. Sie bildet die erste Verteidigungslinie – und bleibt dabei flexibel genug, um mit Ihrem Unternehmen mitzuwachsen. 

Eine Zusammenarbeit mit HORN & COSIFAN

Sie möchten gerne weitere Informationen …?

Sie erreichen unsere IT-Spezialisten telefonisch unter
069 580 0210 0 oder über unser Kontaktformular.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.