Skip to main content

Backup / Restore Services

Datensicherheit garantiert 

Mit unseren Lösungen sind Ihre Daten sicher. Automatisierte Backups und schnelle Wiederherstellung gewährleisten Business Continuity. Ihr Schutz vor Datenverlust und Ausfall.

Server Backup

Zuverlässige Datensicherung für maximale Ausfallsicherheit

Server bilden das Rückgrat Ihrer IT-Infrastruktur – ein Datenverlust kann gravierende Folgen haben. Mit unseren Server-Backup-Lösungen sichern Sie Ihre Systeme zuverlässig, automatisiert und auf Wunsch auch standortübergreifend.

Ob physische Server oder virtuelle Umgebungen: Ein stabiles Server-Backup schützt Ihre Unternehmensdaten rund um die Uhr – vor Ausfällen, Fehlern und Cyberangriffen. Mit skalierbaren Backup-Lösungen stellen wir sicher, dass Ihre Daten jederzeit gesichert und im Notfall schnell wiederherstellbar sind. Für volle Kontrolle und Sicherheit in jeder Situation.

Was umfasst das Server Backup?

Unsere Backup-Strategien decken klassische und moderne Serverumgebungen ab: 

  • regelmäßige Voll- und inkrementelle Backups 
  • Sicherung virtueller Maschinen (VMware, Hyper-V) 
  • Snapshot-Technologien für minimale Betriebsunterbrechung 
  • Anbindung von NAS, SAN und hybriden Speichersystemen 
  • schnelle Wiederherstellung auf Dateiebene oder als Bare-Metal-Recovery 

Sicher, planbar und revisionsfähig

  • verschlüsselte Speicherung mit Zugriffskontrollen 
  • Backup-Zeitpläne nach Geschäftsanforderung 
  • Nachvollziehbarkeit durch Protokollierung und Monitoring 
  • Test-Wiederherstellungen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit 

Unsere Lösungen unterstützen sowohl On-Premises- als auch hybride Szenarien – für maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit. 

Mit einem professionellen Server-Backup stellen Sie sicher, dass Ihre Daten auch bei Hardwareausfällen, Ransomware-Angriffen oder Bedienfehlern geschützt sind – zuverlässig, nachvollziehbar und jederzeit abrufbar. 

Office 365 Backup

Office 365 Backup – Schutz für Ihre Microsoft 365-Daten 

Verantwortung für Ihre Daten endet nicht beim Anbieter 

Microsoft 365 stellt Anwendungen bereit – aber keine umfassende Datensicherung. Unsere Lösung schützt E-Mails, Dateien und Teams-Inhalte vor Löschung, Angriffen oder technischen Ausfällen – unabhängig von Microsofts Bordmitteln. 

Warum ein Backup notwendig ist:

Cloud-Dienste bieten keinen Schutz vor menschlichen Fehlern, Ransomware oder versehentlichen Löschungen. Auch rechtliche Vorgaben zu Aufbewahrung und Wiederherstellung sind ohne zusätzliche Lösungen schwer erfüllbar. 

Was gesichert wird:

  •  Exchange Online (E-Mails, Kalender, Kontakte) 
  •  OneDrive for Business 
  •  SharePoint & Teams-Daten 
  •  Gruppenpostfächer, öffentliche Ordner 

 

Wie das Backup funktioniert:

  •  automatische Sicherung nach Zeitplan oder Ereignis 
  •  individuelle Aufbewahrungsfristen (1 Jahr, 7 Jahre, unbegrenzt) 
  •  Wiederherstellung einzelner Elemente an Ursprungs- oder Zielort 
  •  zentrale Verwaltung & revisionssichere Protokollierung 

Warum das wichtig ist:

Ein vollwertiges Backup für Microsoft 365 bietet nicht nur Schutz vor Datenverlust, sondern schafft auch Rechtssicherheit und Kontrolle. Es ergänzt die Microsoft-Dienste um genau das, was sie im Standard nicht leisten – zuverlässig, DSGVO-konform und flexibel anpassbar. 

Office 365 Backup sichert Ihre Cloud-Daten nachhaltig – ohne Mehraufwand für Benutzer oder IT. 

HC BackupCONNECT Veeam 

Microsoft 365, virtuelle Maschinen oder physische Server: Mit HC BackupCONNECT sichern Unternehmen ihre Daten zuverlässig und revisionssicher – auch als Grundlage für künftige Desaster-Recovery-Konzepte. 

Zielgruppen:

  • Unternehmen ohne zweite Brandzone oder externe Backup-Infrastruktur 
  • IT-Teams mit Bedarf an externer Sicherung und schnellem Restore im Notfall

Technischer Rahmen:

  • Anbindung über bestehende Veeam-Konsole
  • Kompatibel mit allen gängigen Veeam-Editionen
  • AES-256-Verschlüsselung für Transport und Speicherung
  • granular konfigurierbare Backup-Jobs
  • optionales Seeding großer Datenmengen per Festplatte

Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • einfache Umsetzung ohne interne Umbauten
  • verschlüsselte, nachvollziehbare Datenspeicherung im deutschen RZ
  • schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Datenverlust
  • stabile Grundlage für zukünftige DRaaS-Szenarien
  • regionale Nähe und technischer Zugriff im Ernstfall

Mit HC BackupCONNECT erhalten Unternehmen eine professionelle, skalierbare Lösung für externe Datensicherung – zuverlässig, DSGVO-konform und ohne Mehraufwand für das Tagesgeschäft. 

MailStore

Revisionssichere E-Mail-Archivierung für Ihr Unternehmen 

E-Mails enthalten oft geschäftskritische Informationen – und unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (§147 AO, GoBD). Mailstore archiviert E-Mails automatisch, revisionssicher und manipulationsgeschützt – mit voller Compliance und einfacher Bedienung. 

Warum E-Mail-Archivierung notwendig ist:

Gesetzliche Vorschriften verlangen die unveränderte und vollständige Aufbewahrung geschäftsrelevanter E-Mails. Archivierung schützt zudem vor versehentlichem Löschen und sorgt für schnellen Zugriff – unabhängig von Postfachgröße oder Endgerät. 

Was Mailstore bietet:

  • automatische Archivierung aller ein- und ausgehenden Mails
  • Unterstützung für Microsoft 365, Exchange, IMAP/POP3, PST
  • Volltextsuche für Nutzer & Admins
  • revisionssichere Speicherung (WORM-Prinzip) 
    Zugriff über Outlook oder Web 
    auch als Managed Service verfügbar

Warum das wichtig ist:

Rechtssicherheit, einfache Wiederherstellung im Ernstfall (z. B. bei Rechtsstreitigkeiten), weniger Speicherlast auf Mailservern und reduzierte Backup-Größen – Mailstore entlastet Ihre IT und sorgt für langfristige Datenkontrolle. 

Tape Backup

– kosteneffiziente Langzeitarchivierung mit maximaler Sicherheit 

Für die revisionssichere Archivierung großer Datenmengen bleibt Tape Backup eine bewährte Lösung. Der Offline-Charakter schützt zuverlässig vor Ransomware, während geringe Kosten pro Terabyte, hohe Speicherdichte und jahrzehntelange Haltbarkeit klare Vorteile bieten. Ideal für Unternehmen mit Aufbewahrungspflichten, sensiblen Daten und langfristiger Planung. 

In Kombination mit unseren Hostinglösungen lässt sich Tape Backup automatisiert, DSGVO- & GoBD-konform integrieren – inklusive moderner LTO-Technologien, Air-Gap-Schutz und optionaler Auslagerung in gesicherte Archivdepots. 

  • Unterstützung moderner LTO-Technologien (z. B. LTO-8, LTO-9) 
  • automatisierte Backup-Prozesse über Tape-Libraries oder Autoloader 
  • Kombination mit Festplatten- und Cloud-Backup im 3-2-1-Modell 

Compliance und Datenschutz 

  • gesetzeskonforme Archivierung nach DSGVO und GoBD 
  • definierbare Aufbewahrungs- und Löschfristen 
  • dokumentierte Lagerung und Transport 
  • vollständige Protokollierung aller Medienbewegungen 

Tape Backup bleibt eine verlässliche Lösung zur Langzeitarchivierung – besonders als Ergänzung in mehrstufigen Backup-Konzepten. Es bietet Ihnen maximale Sicherheit, langfristige Kostenvorteile und die notwendige Compliance-Stabilität für unternehmenskritische Daten. 

 

Eine Zusammenarbeit mit HORN & COSIFAN

Sie möchten gerne weitere Informationen …?

Sie erreichen unsere IT-Spezialisten telefonisch unter
069 580 0210 0 oder über unser Kontaktformular.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.