„Eine optimale Ausstattung der Schulen, vor allem auch im digitalen Bereich, ist die Basis für gutes Lehren und Lernen. Um für unsere Schülerinnen, Schüler und die Lehrkräfte zeitgemäße Bedingungen zu schaffen, müssen wir auch in die Zukunft investieren und bereiten damit unsere Schulen bestmöglich auf die heutigen digitalen Anforderungen vor“, erklärt Landrat Jan Weckler
Die Bereitstellung von IT-Services für die Schulen im Wetteraukreis war europaweit ausgeschrieben worden. Die Leistungen umfassen den vollständigen Betrieb, die Betreuung aller pädagogischen Schulnetze und der schulischen Verwaltungsnetze sowie die bereitzustellenden und zu betreuenden Hardware-Komponenten mit allen Software- und App-Anwendungen als Gesamtleistung. Die Firma HORN & COSIFAN GmbH aus Frankfurt hat den Zuschlag bekommen, nach Zustimmung des Kreisausschusses wurde nun der neue Rahmenvertrag unterzeichnet.